News
Arbeitszeiten und Kinderbetreuung sind für berufstätige Eltern nicht immer einfach zu vereinbaren. Ein familienfreundlicher Arbeitgeber kann da viel wert sein. Aber wie findet man so einen ...
Der Eurovision Song Contest (ESC) im Mai 2026 wird laut einer Studie für Wien und ganz Österreich ein gutes Geschäft. Der Werbewert sei angesichts der erfahrungsgemäß etwa 160 Millionen TV-Zuschauer ...
Deutschlands Bauern ernten mehr Getreide als im Vorjahr. Damit das so bleibt, brauchen sie weniger Regulierung und mehr unternehmerische Freiräume.
Die als Blümchen bekannte Popmusikerin Jasmin Wagner (45) hat zwei weitere Konzerte abgesagt. «Ich muss euch leider mitteilen, dass die geplanten Konzerte am 22.08. in Augsburg und am 30.08. in ...
Nach der geplatzten Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag hat die SPD einen neuen Kandidaten-Vorschlag. «Wir haben einen Namen - und den werde ich jetzt aber garantiert nicht nennen», sagte ...
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich auf eine neue Kandidatin für den Richterposten am Bundesverfassungsgericht verständigt.
Glück ist kein Zufall, sondern eine Frage von Einstellungen und Gewohnheiten - das erklärt der Entwicklungspsychologe Prof. Bruce Hood von der Universität Bristol nicht nur in seinen Vorlesungen, ...
Beim Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim läuft das Geschäft nach einem starken Jahresstart unerwartet schwach. Rückläufige Einnahmen aus eigenen Konzerten und die teure Integration ...
Die ersten Sieger der US Open stehen schon fest - die Italiener Sara Errani und Andrea Vavassori sind die Champions des neu strukturierten ...
Wenn Alexander Kiefer sich über das Geländer der Frankfurter Westhafenbrücke lehnt und dabei über seine Vision redet, glaubt man beim Glitzern der Sonnenstrahlen gelegentlich, bereits Schwimmer im nur ...
Fußball-Star Jamal Musiala (22) erfüllt nach eigenen Worten gerne Selfie-Wünsche der Fans - aus einem bestimmten Grund. «Ich finde solche Situationen wirklich schön. Denn ich erinnere mich gut daran, ...
In Deutschland gibt es trotz Bemühungen um eine Verkehrswende immer mehr Autos. 590 Personenkraftwagen je 1.000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt Anfang dieses Jahres. Ein Jahr zuvor waren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results